Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
dorianexvilo
Dessauer Str. 134
06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Telefon: +4971131597520
E-Mail: contact@dorianexvilo.com
Als Ihr Bildungspartner für Finanzthemen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im rechtlich zulässigen Rahmen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerfassung:
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten automatisch erfasst.
Freiwillige Angaben
Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten, die Sie uns über Formulare oder direkte Kommunikation mitteilen.
Bildungsrelevante Daten
Informationen zu Ihren Lernzielen, bisherigen Erfahrungen und Interessensgebieten zur Personalisierung unserer Bildungsangebote.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
• Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
• Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
• Versendung relevanter Informationen zu unseren Finanzbildungsprogrammen
• Technische Administration und Sicherheit unserer Website
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Buchung unserer Bildungsprogramme
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören:
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
• Zugriffsbeschränkungen auf autorisierten Personenkreis
• Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern kein Geschäftsverhältnis entstanden ist.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für statistische Auswertungen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen:
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Diese können Sie ablehnen.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung notwendiger Cookies zu. Für andere Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
8. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
• Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung (Server in Deutschland)
• E-Mail-Service-Provider für den Versand von Informationen
• Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien.
9. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt:
Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: contact@dorianexvilo.com
Telefon: +4971131597520
Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.